Es zwickt, es rutscht…mal zu eng und mal zu weit… Wie genau muss ein Brustgeschirr beim Hund sitzen. Generell ist ja auch die Frage, braucht mein Hund ein Brustgeschirr? NEIN Wenn Dein Hund viel im Freilauf ist, nicht an der Leine zieht und generell lieber Halsband trägt, dann muss auch kein Geschirr angeschafft werden. ABER!!! Wenn Du mit Deinem Hund … Read More
Check-Up + Online Training
Check UP Bei meinem „Physio Check-up“ zu Hause, steht Dein Hund und seine körperliche Verfassung im Mittelpunkt. Ich ermittele seinen Fitnesstand und erstelle daraufhin den maßgeschneiderten Trainingsplan. Was sind unsere Ziele und welche Schwächen kannst Du mithilfe von Übungen trainieren, sowie korrigieren. Ablauf Online Den Trainingsplan erhältst Du kurz nach unserem Treffen und hast nun 3 Wochen Zeit zum Üben. … Read More
Zähneputzen beim Hund
Warum Zähneputzen gut sein kann oder ist es neu moderner Kram? Da das Hundefutter und vorallem die Snacks immer mehr versteckten Zucker beinhalten, werden die Zähne angegriffen und vorallem das Zahnfleisch nicht gut versorgt. Wir entdecken gelben Belag oder hartnäckigen Dreck in den Zahnzwischenräumen. Und der fiese Maulgeruch kommt dazu. In Futterhäusern und im Internet werden einem tolle Sprays, Zahnpflegesnacks … Read More
Hundephysiotherapie Online? Das soll funktionieren?
Natürlich kann ich einen frisch operierten Hund nicht per Telefon oder Computer behandeln und auch keinen Neukunden befunden. 🐶 Aber wenn mir der Besitzer schon sehr detailliert beschreiben kann, was los ist, eventuell auch schon vom Tierarzt ein Check-up hat machen lassen, dann komme ich auch sehr gut aus der Ferne mit Tipps und kleineren Hilfestellungen parat. Dafür brauche ich … Read More
Hundesport ab 1 Jahr?
Viele können es gar nicht abwarten, bis ihr Hund die 12 Monate erreicht hat und sie endlich loslegen können. Der Vierbeiner ist schon angemeldet und alles ist besorgt für die Hundesport-Karriere. Doch ist der Hund denn tatsächlich körperlich geeignet für diese Sportart? Ist er endgültig ausgewachsen und stabil genug? Ist er nicht in einem hormonellen Schub und gerade null interessiert? … Read More
Fieber beim Hund
Fieber: bei Hunden ab ca. 39,4°C und ab 42°C ist es lebensbedrohlich. Ausnahmen sind Welpen (höhere Grundtemperatur von allein 39,5°C) und ein Temperaturanstieg nach ausgiebigem Spiel/Spaziergang. Anzeichen können sein: Müde, schlapp Magen-Darm-Beschwerden, appetitlos Trockene Schnauze, Schüttelfrost, blasse Schleimhäute Behandlung: Ruhe (am Besten an einem kühlen Schlafplatz), viel Trinken, regelmäßig messen. Tritt keine Besserung auf, natürlich Tierarzt aufsuchen. Eventuell duldet und … Read More
Physiotherapie und Ernährung…was hat es gemeinsam?
Was hat meine Arbeit mit Hundeernährung zu tun? Schon nach kurzer Zeit in meiner Tätigkeit wurde mir schnell klar, das man mit falscher Ernährung dem Hundekörper nichts Gutes tut. Was heißt falsch?? Wenn ich selber nicht weiß was ich da gerade meinem Hund füttere und was er eigentlich benötigt Was verträgt er gut? Hat der Vierbeiner ein schlechtes Hautbild, häufig … Read More
Fleischanteil im Futter
Meiner Meinung ein ganz wichtiges Thema… Natürlich gibt es Hunde die vertragen kein tierisches Eiweiß oder nur in geringen Maßen. Diese stellen eine Ausnahme dar. Dafür gibt es Insektenfutter, Sorte Fisch oder eben vegetarische Ernährung. wobei man hier trotzdem stark auf die Eiweißzufuhr achten sollte! Aber jetzt zum Prozentanteil im Hundenapf. 70-80% sollte der Napf mit Fleisch gefüllt werden. Und … Read More
Mein Hund mag keine Berührung
Ich erlebe es immer wieder in meinem Physio-Alltag…Hund die sich nicht gerne anfassen lassen. Die Angst vor neuen Menschen und neuen Herausforderungen haben. Aber das ist doch gar kein Problem. Dein Hund muss nicht jeden mögen und auch nicht von mir angefasst/massiert oder durchbewegt werden. Auch über Übungen mit Leckerli’s sehe ich schon sehr viele Auffälligkeiten, bis hin zur eigentlichen … Read More
Calcium und Phosphor
Calcium enthalten in Knochen und Eierschalenpulver. Phosphor enthalten in Fleisch. Calcium braucht der Körper für Knochen, Skelett und Zähne. Phosphor für den Knochen-und Energiestoffwechsel. Beide brauchen sich einander und sollten im richtigen Verhältnis stehen. ℹ️ Da in Fertigfutter mehr Fleisch als Knochen enthalten ist, führt es zu einem erhöhten Phosphor-Gehalt! Dieser verhindert wiederum die Calcium Aufnahme = Knochenabbau. Wird … Read More